Finde den perfekten Arabischkurs für Dich

Wähle den Arabischkurs, der am besten zu dir passt, um erfolgreich Arabisch zu lernen! 🌟 Unsere Kurse basieren auf der bewährten Birkenbihl-Methode und dem Vorbild des natürlichen Spracherwerbs – perfekt für Anfänger.

Hier bekommst du einen kurzen Überblick über unsere Angebote: Einzelkurse, Gruppenkurse und Video-Kurse zum Selbstlernen. 📚

Bitte lies dir zuerst die Startseite durch, um mehr über unsere Methode zu erfahren und den richtigen Kurs für dich zu finden.

Unsere Arabischkurse im Überblick:

Einzelkurs Stufe 1

Unser Einzelkurs für Stufe 1 ist perfekt für dich, wenn du keinerlei Vorkenntnisse in Arabisch hast. Hier besteht keine Voraussetzung, dass du Arabisch lesen können musst. Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut für Kinder ab 6 Jahre. Bitte klicke auf den Button, um mehr zu erfahren.  📚 

Onlinekurs Selbstlerner Stufe 1

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du selbstständig und ohne Druck lernen möchtest! 🌟

Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut für Kinder ab 8 Jahre.

Klicke auf den Button, um mehr zu erfahren. 📚  

Einzel- und Gruppenkurs Stufe 2

Der Kurs für Stufe 2 wird sowohl als Einzelkurs als auch als Gruppenkurs angeboten. 😊 Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des Stufe 1 Kurses. 🎓

Bitte klicke auf den Button, um mehr zu erfahren.  📚

Häufig gestellte Fragen rund um unsere Arabischkurse

1. Was ist der Unterschied zwischen Stufe 1 (Wortschatzaufbau) und Stufe 2 (Sprachkompetenz)?

In Stufe 1 liegt der Fokus auf dem Aufbau eines soliden Grundwortschatzes. Hier lernst du grundlegende Vokabeln und Ausdrücke, die dir helfen, dich im Alltag auf Arabisch auszudrücken. Es werden keine Lesekenntnisse vorausgesetzt, da diese im Verlauf des Einzelunterrichts schrittweise mit vermittelt werden. Der Selbstlernkurs setzt allerdings voraus, dass du bereits lesen kannst.

In Stufe 2 geht es um den Aufbau von Sprachkompetenz. Der Unterricht findet vollständig auf Arabisch statt, was deine Kommunikationsfähigkeiten stärkt und fördert. Der Fokus liegt darauf, fließender zu sprechen und die Sprache aktiv anzuwenden. In dieser Stufe vertiefst du dich auch in grammatikalische Strukturen und arbeitest an Übungen und Rollenspielen aus dem Lehrbuch, um die Sprache selbstbewusst anwenden zu können.

2. Muss man bereits Arabisch lesen können, um in den Sprachkurs einsteigen zu können?

Für den Einstieg in unseren Arabischkurs sind keine Vorkenntnisse der arabischen Sprache erforderlich, aber es gibt Unterschiede je nach Kursart:

Einzelkurs Stufe 1: Hier sind keine Lesekenntnisse nötig. Im Einzelunterricht lernst du das Lesen in Stufe 1 schrittweise mit, während du gleichzeitig deinen Wortschatz aufbaust.

Selbstlernkurs Stufe 1: Für diesen Kurs solltest du bereits Arabisch lesen können, da der Fokus hier auf dem eigenständigen Wortschatzaufbau und dem Hören liegt, ohne direkte Leseanleitungen.

Stufe 2: Für Stufe 2 sind Lesekenntnisse erforderlich, da der Unterricht vollständig auf Arabisch stattfindet und das Lesen für das Verstehen und die aktive Teilnahme wichtig ist.


In Stufe 1 wird der Grundwortschatz aufgebaut, der eine wichtige Basis bildet, um später in Stufe 2 sicher und aktiv auf Arabisch kommunizieren zu können.

3. Ist der Einzelkurs für Stufe 1 nur für Schüler, die noch nicht Arabisch lesen können?

Der Einzelkurs Stufe 1 ist nicht ausschließlich für Anfänger ohne Lesekenntnisse geeignet. Auch Schüler, die bereits etwas lesen können, können von diesem Kurs profitieren, wenn sie eine gezielte Anleitung durch die Lehrerin benötigen und nicht gerne selbstständig lernen. In diesem Arabischkurs wird der Wortschatz schrittweise aufgebaut, und das Lesen wird parallel dazu eingeführt, falls notwendig. Der Einzelkurs ist ausschließlich für Frauen und Kinder verfügbar und bietet eine sehr individuelle Betreuung.  

4. Der Kurs Stufe 1 gibt es als Einzelkurs und als Selbstlernkurs. Für wen ist der Selbstlernkurs geeignet?

Der Selbstlernkurs ist ideal für Lernende, die flexibel und in ihrem eigenen Tempo lernen möchten. Er eignet sich besonders für diejenigen, die sich die Grundlagen des Arabischen selbstständig aneignen wollen, ohne an feste Unterrichtszeiten gebunden zu sein

5. Welche Voraussetzungen hat der Kurs Stufe 2?

Für den Kurs Stufe 2 solltest du bereits über einen grundlegenden Wortschatz in Arabisch verfügen und in der Lage sein, Arabisch zu lesen. Ideal ist es, wenn du Stufe 1 erfolgreich abgeschlossen hast, sei es im Einzelkurs oder im Selbstlernkurs, oder vergleichbare Vorkenntnisse mitbringst. Wenn du dir unsicher bist, ob du direkt in Stufe 2 einsteigen kannst, melde dich bitte bei uns. Wir können gemeinsam dein aktuelles Niveau überprüfen, indem wir dein Wissen mit einigen Vokabel-Tests analysieren, und entscheiden dann, ob ein weiterer Besuch von Stufe 1 erforderlich ist oder ob du direkt in Stufe 2 starten kannst. Kontakt

6. Was sind Phrasen im Arabischunterricht?

Phrasen im Arabischunterricht umfassen einfache, wichtige Sätze wie „Kannst du mich hören?“ oder „Ich habe es nicht verstanden,“ die das Verstehen und die Kommunikation im Unterricht unterstützen. Sie helfen den Lernenden, gezielt auf Arabisch zu reagieren und sich im Kurs aktiv zu beteiligen. Durch ständige Wiederholung dieser Phrasen wird das Sprechvermögen gestärkt und das Sprachgefühl entwickelt, sodass sich die Schüler sicherer und fließender ausdrücken können.

Mehr Informationen findest du hier: Phrasen im Arabischunterricht.

7. Wann lernt man die Phrasen im Arabischunterricht?

Die Phrasen im Arabischunterricht werden ab Stufe 2 eingeführt. Nach Abschluss des Wortschatzaufbaus in Stufe 1 beginnen wir mit intensiven Rollenspielen in Stufe 2, um diese Phrasen aktiv zu üben. So wirst du Schritt für Schritt auf das Sprechen vorbereitet. Durch den erworbenen Grundwortschatz (Kapitel 1-8) und die gezielten Phrasenübungen erhältst du das nötige sprachliche „Werkzeug“, um selbstbewusst und sicher auf Arabisch zu kommunizieren.

8. Welche Lernmaterialien und Methoden werden in den Stufen 1 und 2 verwendet, und wie unterscheiden sich die Übungen?

Die Lernmaterialien für beide Stufen stammen aus dem Buch Arabiya Bayna Yadayk und bestehen aus einer Kombination von Audios, PDFs und Videos. In Stufe 1 liegt der Fokus auf dem Aufbau des Grundwortschatzes durch Übungen, die das Verständnis festigen und dir die Grundlagen für die arabische Sprache geben.

In Stufe 2 findet der Unterricht vollständig auf Arabisch statt und konzentriert sich auf aktive Anwendung. Hier arbeiten wir gezielt mit Rollenspielen, Textaufgaben und anderen interaktiven Übungen aus dem Buch, bei denen du lernst, die Dialoge selbst zu führen und die Sprache in verschiedenen Alltagssituationen anzuwenden.

9. Was kann ich nach dem Abschluss von Stufe 1 und Stufe 2 erreichen?

Nach dem erfolgreichen Abschluss von Stufe 1 und Stufe 2 kannst du sicher und fließend auf Arabisch kommunizieren. In Stufe 1 hast du den Grundwortschatz aufgebaut, und in Stufe 2 vertiefst du deine Sprachkenntnisse, lernst grammatikalische Regeln und verbesserst dein flüssiges Sprechen. Du wirst in der Lage sein, dich in verschiedenen Alltagssituationen zu verständigen und komplexere Texte zu verstehen. Der Unterricht in Stufe 2 bereitet dich darauf vor, Arabisch selbstbewusst in Gesprächen und im Schreiben anzuwenden​​​​.

Kontakt

Bist du dir nicht sicher, welcher Arabischkurs der richtige für dich ist? 🤔 Benötigst du eine Beratung, um eine Entscheidung treffen zu können? Dann fülle das Kontaktformular aus 📝, und wir werden uns bei dir melden 📲. Gemeinsam finden wir über Telegram oder WhatsApp den besten Weg für dich. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos.